Datenschutzerklärung

Wir arbeiten strikt nach folgenden Grundsätzen.
1. Wir arbeiten absolut vertraulich und verwenden alle Informationen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden oder der Lieferfirmen, die wir vertreten. Das gilt für alle Zeiten. Mit vielen Kunden und Lieferfirmen werden schriftliche
Vertraulichkeitserklärungen abgeschlossen, um das know how der beteiligten Firmen besser zu schützen.
2. Damit niemand mit zu vielen Informationen überlastet wird, verschicken wir nur Informationen , von denen wir annehmen, dass sie für den Empfänger nützlich sind. Das gilt insbesondere von Newslettern, die wir nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Empfängers verschicken. ( Versand erfolgt mit sorgfältig ausgewählten email newslatter providern, die alle rechtlichen Bestimmungen einhalten, insbesondere das Vermeiden von spam emails. Newsletter werden wahrscheinlich einmal alle 2 Monate verschickt.
3. Um Industriespionage zu verhindern oder zumindest zu erschweren, werden in Abstimmung mit dem Kunden und den Lieferfirmen alle Dokumente immer im pdf - Format und während der Abwicklung eines Projektes alle Dokumente im pdf Format und zustätzlich verschlüsselt verschickt.
.
4-. Für Videokonferenzen verwenden wir Skype oder Mikogo. Mikogo bietet den Vorteil, dass die Teilnehmer keine Software auf ihrem Computer installieren müssen und dass die Datenübertragung verschlüsselt erfolgt.
6. Da die von uns vertretenen Firmen in vielen verschiedenen Industriebereichen aktiv sind und viele Produkte anbieten, verlinken wir für Detailinformationen auf andere unserer Webseiten, die wir als Ergänzung zu dieser Webseite erstellt haben. Alle diese Webseiten haben unser Firmenlogo und dasselbe Impressum und dieselbe Datenschutzerklärung. Diese Webseiten sind auf einem Server, der von mehreren Experten als zuverlässig und vertrauenswürdig beurteilt wurde.
7. Wir verwenden keine Cookies, kein Google advertising, keine links auf soccial media oder auf andere Webseiten, außer auf unsere eigenen Webseiten, die eindeutig als zu ACCESS-Martin gehörig gekennzeichnet sind und auf Webseiten der Firmen, die wir vertreten.
6. Wir werden alle Schutzmassnahemen dem Stand der Technik etntsprechend fortwährend anpassen.
Datenschutzerklärung in Übereinstimmung mit dem zur Zeit geltenden Recht.
- .Wir versenden einen allgemeinen Newsletter , in dem alle interessanten Neuigkeiten über Produkte, Dienstleistungen und Problemlösungen der von uns vertrteten Firmen dargestellt werden und Spezialnewsletter, die auf unseren speziellen Webseiten angeboten werden.
- Wenn Sie einen unserer Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine email-Adresse, an die wir eine Einladungs-email schicken, in der Sie bestätigen, dass Sie den angegeben Newsletrer von uns beziehen möchten. Diese email verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Newsletter und geben diese nicht an Dritte weiter.
- Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Dafür den "Austragen"-Link im Newsletter anklicken. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.Die für den Newsletter-Bezug bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht.
Da das geltende Recht sich häufig ändert und der Gesetzgeber leider oft die Gesetze und Verordnungen missverständlich formuliert oder Lücken offenlässt, die systematisch von einigen Abmahnanwälten missbraucht werden, müssen wir diese Datenschutzerklärung häufiger ändern und dem jeweils neuesten Stand der Gesetzgebung anpassen.